Es werden drei einfache Werkzeuge vermittelt: Perspektiven bewusst wechseln, positive Sprache nutzen und positive Emotionen kultivieren.Anhand von Beispielen (z. B. Einführung eines digitalen Tools) wird gezeigt, wie zuversichtliches Denken Vertrauen und Lernbereitschaft fördert, während problemorientiertes Denken Misstrauen und Blockaden erzeugt.Methoden wie Reframing oder die bewusste Nutzung selbsterfüllender Prophezeiungen sollen helfen, den Blick auf Chancen zu richten.Ziel ist es, einen „Zuversicht-Shift“ im Alltag zu erreichen, der Motivation, Energie und Handlungsspielraum stärkt.

Mit der Bestätigungsmail erhältst Du einen Link zum Video und zum Download der Methodenkarte. Die Methodenkarte fasst den Inhalt des Webinars zusammen, enthält Literaturtipps und praktische Anleitungen zum Umsetzen für sich selbst oder im Team.